Kontakt |Stadtplan |Cookies |Sitemap |Impressum |Windkraft |Datenschutz |Barrierefreiheit
Sie befinden sich hier: Startseite > Servicebereich > News
Im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 11. März 2025 wurde Josef Ramharter (ÖVP) als Bürgermeister der Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya bestätigt, zur Vizebürgermeisterin wurde Stadträtin Marlene-Eva Böhm-Lauter (ÖVP) gewählt.
Der Stadtrat ist künftig mehrheitlich weiblich, fünf der insgesamt acht Mandate (5 ÖVP, 3 FPÖ) wurden mit Frauen besetzt. Neben Vizebürgermeisterin Marlene-Eva Böhm-Lauter übernehmen seitens der ÖVP auch Eduard Hieß, Anja Fuchs, Maria Müllner und Doris Fidi Stadtratsfunktionen, seitens der FPÖ 2. Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Ingeborg Österreicher und Michael Franz.
Insgesamt wurden wieder – mit dem in der Gemeindeordnung geregelten unbedingt vorgesehenen Prüfungsausschuss – neun Ausschüsse gebildet, wobei sich die zugeordneten Aufgabengebiete in Teilbereichen leicht verändert haben. So wurden beispielsweise die Themengebiete Raumordnung, Energie und Umwelt in den Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft integriert bzw. die Gebäudeverwaltung nunmehr zentral im Ausschuss für Sport, Sporteinrichtungen und Feuerwehr angesiedelt.
Bei den Ortsvorstehern für die Katastralgemeinden gab es kaum personelle Veränderungen, lediglich in Matzles übernimmt künftig Gerhard Bayer das Amt von Klaus Peter Dittrich, der in den Gemeinderat wechselt. Und Pyhra wird künftig von Bernhard Höbinger mitbetreut, da Stefan Apfelthaler die Funktion als Ortsvorsteher zurückgelegt hat.
Im Folgenden finden Sie die detaillierten Informationen zu den Wahlergebnissen und Beschlüssen der konstituierenden Sitzung.
Der Waidhofner GEMEINDERAT setzt sich aus folgenden Personen zusammen:
1. Reihe: StR Michael Franz, StR Ingeborg Österreicher, 2. LT-Präs. StR Gottfried Waldhäusl, Vbgm. Marlene-Eva Böhm-Lauter, Bgm. Josef Ramharter, StR MAria Müllner, StR Anja Fuchs, BEd, StR Doris Fidi, StR Eduard Hieß.2. Reihe: GR Franz Pfabigan, GR Anton Pany, GR Jasmin Edlinger, GR Susanne Widhalm, GR Markus Loydolt, GR Salfo Nikiema, GR Elfriede Winter, GR Josef Zimmermann, GR Herbert Höpfl, GR Ing. Martin Litschauer.3. Reihe: GR Georg Schlager, GR Erwin Burggraf, GR Christian Dangl, GR Kurt Scheidl, GR Christian Mayer, GR DI Bernhard Löscher, GR Gerald Wais, GR Edwin Böhm, GR Klaus Peter Dittrich, GR Johannes Stumvoll.
Bestellungen:
ORTSVORSTEHER:
AUSSCHÜSSE und deren Mitglieder
Finanzen, Vermögenswirtschaft, Personal und Öffentlichkeitsarbeit
ÖVP:
FPÖ:
Polizei, Verkehr, Friedhof, Bestattung
Land- und Forstwirtschaft, Wasserbau, Raumordnung, Energie und Umwelt
Sport, Sporteinrichtungen, Feuerwehr und Gebäudeverwaltung
Wirtschaft, Bauordnung und Wohnbau
Kultur, Tourismus, Stadt- und Dorferneuerung
Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gemeindestraßen, Parkanlagen und öffentliche Beleuchtung
Gesundheit, Soziales, Essen auf Rädern, Schulen, Kinderbetreuung und Erwachsenenbildung
Prüfungsausschuss
Schulausschüsse:
Volksschule:
Mittelschule:
Polytechnische Schule:
Allgemeine Sonderschule:
Mittelschulgemeinde Groß-Siegharts:
ENTSENDUNGEN in ORGANISATIONEN:
Mitglieder in die Disziplinarkommission
Vertreter in den Tourismusverband Nationalparkregion Thayatal
Mitglieder in den Verein Kleinregion „Zukunftsraum Thayaland“
Mitglied in den Verein Interkomm Waldviertel
Delegierte in den Verein „NÖ Stadtmauerstädte“
Vertreter in den Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgaben im Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya
Vertreter in den Thaya Oberlauf Wasserverband
* Diese Person wird als Ersatzmitglied bestellt, für den Fall, dass der Erstgenannte aus dieser Funktion ausscheidet.
11.03.2025 21:30