Kontakt |Stadtplan |Cookies |Sitemap |Impressum |Windkraft |Datenschutz |Barrierefreiheit

Kindergarten II feierlich wiedereröffnet

Begeistert empfingen einige Kinder des Waidhofner Kindergartens II mit einem eigens einstudierten Lied die zahlreich erschienenen Gäste anlässlich der offiziellen Wiedereröffnung des generalsanierten Gebäudes in der Waidhofner Heubachstraße. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Josef Ramharter und Kindergartenleiterin Sabine Bartl eröffneten gemeinsam mit den Architekten Reinhard Litschauer und Christoph Österreicher sowie weiteren Ehrengästen mit dem Durchschneiden des Bandes die in neuem Glanz erstrahlenden Räumlichkeiten, die durch Dechant Josef Rennhofer und Pfarrerin Dace Dislere-Musta feierlich gesegnet wurden.

Das 1996/97 errichtete Gebäude wurde ab Sommerferienbeginn 2024 vor allem thermisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. „Dem Haus wurde mehr oder weniger ein neues Kleid angezogen: Außenwände und Dach wurden neu gedämmt, sämtliche Fensterflächen erneuert, die Heizung wurde von Gas auf Erdwärme umgestellt, eine Photovoltaikanlage errichtet und eine Raumlüftung in den Gruppenräumen installiert. Eine neue großzügige Terrasse im liebevoll gestalteten Garten und ein großer Spielplatz bieten den Kindern auch im Freien viel Platz zum Entfalten. Es ist ein Ort, wo sich unsere Zukunft entwickeln kann“, fasst der mit der Ausführung beauftragte Architekt Reinhard Litschauer zusammen.

Bürgermeister Josef Ramharter, Stadträtin Doris Fidi und Gemeinderat Markus Loydolt bedankten sich namentlich bei allen, die an der Umsetzung des Sanierungsprojektes maßgeblich beteiligt waren. Der Dank galt insbesondere auch dem Roten Kreuz Waidhofen, in dessen Bezirksstelle der Kindergarten während der Bauphase sein „Ausweichquartier“ gefunden hatte, in dem sich alle unheimlich herzlich willkommen fühlten. Alle drei wünschten Kindergartenleiterin Sabine Bartl, ihrem Team und den Kindern viel Freude in den adaptierten Räumlichkeiten. Letztgenannte wiederum überreichten als kleines Dankeschön an alle Entscheidungsträger und Professionisten liebevoll verzierte Holzschalen mit selbstgebackenen „DANKE-Herz-Keksen“. 

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zollte Bürgermeister Josef Ramharter und seinem Team aus Politik und Verwaltung großen Respekt, weil die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya als starke Partnerin des Landes NÖ vorbildlich in die Kinderbetreuung investiert und damit die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatkräftig unterstützt: „Der Ausbau der Kinderbetreuung ist eine Investition in frühkindliche Bildung und gleichzeitig werden die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatkräftig unterstützt. Bei diesem Projekt scheinen viele Herzen miteinander im Takt geschlagen haben. Danke an die Stadtgemeinde, dass sie gemeinsam mit dem Land NÖ an der besten Zukunft für unsere Kinder arbeitet. Ich freue mich, dass wir dieses Projekt mit Mitteln des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unterstützen können und bin schon gespannt, welche Projekte Bürgermeister Josef Ramharter und seinem Team als nächstes einfallen …“, so die Landesrätin schmunzelnd, bevor sie sich mit persönlichen Worten im Goldenen Buch der Stadt verewigte und anschließend die renovierten Räumlichkeiten besichtigte. 

Die Stadtgemeinde Waidhofen an der Thaya bedankt sich bei allen ausführenden Firmen für deren ausgezeichnete Arbeit und bei den verantwortlichen Gemeindemitarbeitern für die umsichtige Projektbegleitung.

 

 

Kiga 2

Mit dem symbolischen Durchschneiden des Bandes wurde der generalsanierte Kindergarten II in der Waidhofner Heubachstraße feierlich eröffnet.

Im Bild v.l.n.r.: 
StR Doris Fidi, NR Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptfrau-Stv. Johannes Tüchler, Kindergartenleiterin Sabine Bartl, Stadtamtsdirektor-Stv. Norbert Schmied, BR Viktoria Hutter, die Architekten Reinhard Litschauer und Christoph Österreicher, Bgm. Josef Ramharter, LR Christiane Teschl-Hofmeister, GR Markus Loydolt, Vbgm. Marlene Böhm-Lauter, Kindergarteninspektorin Bettina Bacher sowie 2. LT-Präs. Gottfried Waldhäusl. 

 

KIGA 1
Die Freude über die gelungene Wiedereröffnung war nicht nur bei den Ehrengästen groß, auch die Kinder drückten ihre Begeisterung mit eigens einstudierten Liedern aus.

Im Bild hinten v.l.n.r.:
GR Markus Loydolt, Kindergartenleiterin Sabine Bartl, Architekt Reinhard Litschauer, NR Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptfrau-Stv. Johannes Tüchler, Kindergarteninspektorin Bettina Bacher, Architekt Christoph Österreicher, LR Christiane Teschl-Hofmeister, BR Viktoria Hutter und Bgm. Josef Ramharter.

08.06.2025 19:35